Trambehinderung durch Falschparker

Pasing - Nach dem Umbau des Pasinger Bahnhofs wurden auch die Parkbuchten neu gestaltet. Täglich komme es zu Falschparkern auf den Gehwegen. Ein AZ-Leser dokumentiert die Szenen: "Seitdem am Pasinger Bahnhof umgebaut wurde, hält sich kaum ein Autofahrer an irgendwelche Regeln. Es wird täglich auf dem Gehweg geparkt. Regelmäßig wird dadurch auch der Trambbetrieb behindert.
So auch am heutigen Freitag um 10.08 Uhr. Zufällig bekam ich mit wie die Polizei Strafzettel in der Gleichmannstrasse schrieb. Als die Polizei weg war sah eine Autofahrerin ihren Strafzettel an der Windschutzscheibe und blieb trotzdem stehen. Kurz danach kam die Tram an ihrem Auto nicht vorbei. Warum werden Falschparker vom Gehweg nicht abgeschleppt? Vor dem Umbau, als es noch hohe Bordsteine es gab, waren Pfosten mit Ketten in Pasing an den Gehwegen. Jetzt wo es flachere Gehwege ohne hohe Bordsteinkante gibt, sind diese Pfosten weg. Vor der Bäckerei und in der Gleichmannstraße sollten unbedingt wieder Pfosten erreichtet werden, um das Falschparken zu verhindern."
Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert?
Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.