Tram bringt Geschirr zum Klingen!

In der Preysingstraße fahren die Tram 19 und 25 seit kurzem mit fünf Waggons. Die sind so schwer, dass die umstehenden Gebäude wackeln. Mit Folgen.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haidhausen - Morgens beim Frühstück beginnt das Geklapper und Geklirre im Küchenschrank. Da stört es die Bewohner des denkmalgeschützten Hauses aus der malerischen Gründerzeit noch nicht so sehr.

Aber die Erschütterung dauert den ganzen Tag an, denn sie wird durch die Trambahnlinien 19 und 25 verursacht, die an dem Haus in der Preysingstraße 39 vorbeirattern. Und irgendwann fängt der Lärm auch an zu nerven.

Die Eigentümerin ist verzweifelt. Gerade hat sie die gesamten Mieteinnahmen in neue Fenster investiert, insgesamt 130.000 Euro. Der Straßenlärm ist dadurch weniger geworden, aber die Erschütterung durch die Trambahnen nicht.

„Seit die Trambahnen hier 5 Waggons haben und die neuen, schweren Wägen, klirrt das Geschirr. Die gesamte Statik ist in Bewegung. Ich fürchte um mein Haus“, klagt die alte Dame vor dem Bezirksausschuss Au-Haidhausen.

Sie ist nicht die einzige, die unter der Straßenbahn leidet: bei einem Friseur wackeln die Spiegel, andere stört das Quietschen der Wägen in der Kurve.

Im Sommer sollen die Schienen in der Gegend erneuert werden. Der BA stellt nun einen Antrag an die Stadtwerke, dass eine Dämpfung eingebaut wird, um die Erschütterung zu reduzieren.

Aber vorher soll die tatsächliche Erschütterung gemessen werden, damit eine Verbesserung durch die neue Dämpfung nachzuweisen ist.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.