Tragischer Unfall auf Münchner Kreuzung: Zwei Autos kollidieren, ein Kind stirbt

Eine Frau mit zwei vierjährigen Kindern im Auto will in München links abbiegen. Auf der Kreuzung kommt ein anderes Fahrzeug entgegen – und es kommt zum Crash.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein vier Jahre altes Kind musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden, trotz aller Bemühungen verstarb das Kind später im Krankenhaus.
Ein vier Jahre altes Kind musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden, trotz aller Bemühungen verstarb das Kind später im Krankenhaus. © Berufsfeuerwehr München

Ein vier Jahre altes Kind ist nach einem Zusammenprall von zwei Autos an einer Kreuzung in Berg am Laim ums Leben gekommen. Es saß zusammen mit einem weiteren Kind im gleichen Alter im Wagen einer 37-Jährigen, wie die Polizei mitteilte.

Bei grüner Ampel: Frau (37) biegt mit Skoda ab und kollidiert mit BWM eines 60-Jährigen

Die Frau aus dem Landkreis München war am Montag gegen 15.30 Uhr mit ihrem Skoda auf der Kreillerstraße in Richtung Leuchtenbergring unterwegs und wollte an der Kreuzung zur St.-Veit-Straße nach links in diese abbiegen. Im Fahrzeug befanden sich auf dem Rücksitz zwei Kinder im Alter von vier Jahren. 

Zur gleichen Zeit befuhr ein 60-jähriger Münchner mit einem BMW die Kreillerstraße in Richtung Trudering und wollte dem Straßenverlauf auf Höhe der Kreuzung zur St.-Veit-Straße geradeaus folgen. Auf dem Beifahrersitz saß eine 30-jährige Frau ebenfalls aus München.

Vierjähriges Kind erliegt im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen

"Als der Räumungspfeil an der Kreuzung für die 37-Jährige grün zeigte und sie in die St.-Veit-Straße einbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß", teilte die Polizei mit.

Alle Erwachsenen und Kinder wurden bei dem Unfall verletzt – eines der Kinder hatte schwerste Verletzungen und starb im Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Zwei Teams des Kriseninterventionsdienstes München waren in die Betreuung beteiligter und betroffener Personen eingebunden, teilt die Feuerwehr mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.