Tödliche Feuer-Falle: Mann (84) stirbt bei Brand

Todes-Drama in der Hansjakobstraße: Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus kann die Feuerwehr einen 84-Jährigen nur noch tot bergen. Er ist vermutlich erstickt.
von  az
In der Hansjakobstraße ist ein Mann bei einem Feuer ums Leben gekommen.
In der Hansjakobstraße ist ein Mann bei einem Feuer ums Leben gekommen. © Berufsfeuerwehr München

München - Feuer in der Hansjakobstraße: Im ersten Stock einen Mehrfamilienhauses ist am Dienstagvormittag ein Brand ausgebrochen. Obwohl die Feuerwehr die Flammen recht schnell im Griff hatte, konnte ein gehbehinderter Mann nur nocht tot geborgen werden. Der 84-Jährige hielt sich im Obergeschoß auf und erstickte vermutlich, wie die Einsatzkräfte der Abendzeitung mitteilen. Der Brand war gegen 11.30 Uhr bereits gelöscht, allerdings ist die Feuerwehr noch damit beschäftigt zu überprüfen, ob die Flammen auch den Speicher eriwscht haben.

Lesen Sie hier: Brand in Bürogebäude am Promenadeplatz

Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt.

Lesen Sie hier den Pressebericht der Feuerwehr:

Ein 84-Jähriger Mann ist heute bei einem Zimmerbrand im Münchner Stadtteil Berg am Laim verstorben. Der Nachbar des Mehrfamilienhauses hatte starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachgeschosses bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese einen Brand im Obergeschoss des zwei geschossigen Gebäudes fest, der zum Teil bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte.

Geschützt durch schweren Atemschutz gingen die Feuerwehrkräfte mit zwei C-Rohren zur Rettung des anfänglich vermissten Bewohners im ersten Obergeschoss und parallel zur Brandbekämpfung vor. Der 84-jährige, gehbehinderte Mann konnte zwar rasch gefunden werden, der anwesende Notarzt jedoch nur noch seinen Tod feststellen. Zum Ablöschen einiger Glutnester und zur Kontrolle des Dachstuhls wurde die Dachhaut des Gebäudes über eine Drehleiter geöffnet.

Zur Entrauchung der Räumlichkeiten setzten die Feuerwehrkräfte abschließend einen Hochleistungslüfter ein. Der am Gebäude entstandene Sachschaden kann von Seiten der Feuerwehr nicht beziffert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.