"Töchter des Aufbruchs"
Frauen haben sich getraut: Sie haben ihre Heimat verlassen und sind nach Deutschland gezogen. Der Film "Töchter des Aufbruchs" erzählt ihre Geschichte.
Haidhausen - Sie sind aus der Türkei, Griechenland, der Ukraine, Nordafrika, dem Irak und dem ehemaligen Jugoslawien ihren ganz eigenen Weg gegangen und nach Deutschland gekommen.
Manchmal mussten die Frauen aus ihrem Land fliehen, sie suchten eine neue Lebensperspektive oder Arbeit.
Zu hören sind Geschichten, in denen es um Aufbruch, Sehnsucht, Hoffnung, Enttäuschung und natürlich um die Liebe geht. Die Frauen berichten offen und sehr persönlich von ihren Erfahrungen und dem Alltag zwischen zwei Kulturen.
Zu sehen ist der Film "Töchter des Aufbruchs" am Dienstag, 9. Juli, 15 Uhr, im Alten- und Servicezentrum in der Wolfgangstraße 18.
Im Anschluss an den Film ist einem Gespräch mit der Regisseurin und einer Darstellerin geplant.
Bitte vorher anmelden, Telefon: 461 38 40.
Der Eintritt kosten 4 Euro.