Tierklinik am Englischen Garten doch erhaltenswert?
Maxvorstadt – Die Petition der Altstadtfreunde zu Schutz und Erhalt der Gebäude der Tierklinik am Englischen Garten (AZ berichtete) war am Mittwoch Thema im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Landtags.
Das Gremium unter Vorsitz von Michael Piazolo (FW) hat sich nach kurzer Beratung entschieden, sich im Rahmen eines Ortstermins ein Bild von den Gebäuden und der Situation am Englischen Garten zu machen. Zu dem Termin soll auch das Landesamt für Denkmalpflege geladen werden. Danach wird sich der Ausschuss erneut mit der Petition befassen.
Neue Gutachten: Kampf um die Tierklinik geht in die nächste Runde
Hintergrund der Entscheidung sind zwei neue Gutachten, die von den Altstadtfreunden vorgelegt und zum Bestandteil ihrer Petition gemacht wurden. Ein Gutachten kommt zum Ergebnis, dass nahezu alle bestehenden Gebäude der Tierklinik „ohne Zweifel als Baudenkmale gemäß Art. 1.2 DSchG“ einzustufen sind. Es widerspricht damit den Einschätzungen des Landesamtes für Denkmalpflege sowie auch des Kultusministeriums.
Professor Dr. Werner Nohl stellt in einem weiteren Gutachten fest, dass die Neubauten in der aktuell geplanten Form das Denkmal Englischer Garten und dessen Eingang an der Veterinärstraße gravierend beeinträchtigen. Er empfiehlt daher einen Erhalt historischer Bestandsbauten und deren Einbeziehung in die Neubauplanungen. Auf dem Gelände der Tierklinik sollen in einem Zeitraum von 15 bis 20 Jahren alle Bestandsgebäude abgerissen und durch Neubauten des Campus Königinstraße ersetzt werden.
Am Englischen Garten Erhalt der Tierklinik: Letzte Hoffnung Landtag
Die Altstadtfreunde hatten sich von Anfang an dafür stark gemacht, dass es mit den vorgelegten Gutachten ein „Weiter so“ in den Abriss-Planungen nicht mehr geben kann. Laut den Altstadtfreunden ist jetzt das Kultusministerium als Bauherr gefordert, Lösungen für den geplanten Campus Königinstraße zu entwickeln, die sowohl den schützenswerten baulichen Bestand als auch die hochsensible Umgebung des Englischen Gartens respektieren.
„Gerade dem für Denkmalschutz zuständigen Ministerium kommt hier eine Vorbildfunktion und Verantwortung zu“, sagte Florian Grüning von den Altstadftfreunden.
- Themen:
- Michael Piazolo