Tierisches Patenkind

Hellabrunn lädt am Sonntag alle Münchner, die einen Vierbeiner „adoptiert“ haben, zum Besuch ein – und alle Interessierten auch.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kleines Patenkind für einen kleinen Paten? Spannend scheint der Besuch im Aquarium jedenfalls zu sein.
Hellabrunn Kleines Patenkind für einen kleinen Paten? Spannend scheint der Besuch im Aquarium jedenfalls zu sein.

Hellabrunn lädt am Sonntag, 22. November, alle Münchner, die einen Vierbeiner „adoptiert“ haben, zum Besuch ein – und alle Interessierten auch.

Thalkirchen - So eine Patenschaft ist eine ganz besondere Beziehung. Dabei wird man zur Bezugsperson für das Kind eines Verwandten oder Freundes ausgewählt, und dann hat man plötzlich einen kleinen Schützling, den man mit Geschenken verwöhnen darf (ohne auf erzieherische Konsequenzen zu achten, natürlich).

Patenschaften kann man auch im Tierpark Hellabrunn übernehmen. Und dann ist das Bartschwein plötzlich nicht mehr nur eines von rund 19 000 Tieren. Dann ist es das eigene Patenkind. Und eigentlich sticht es ja schon hervor und so. Es stellt sich bei der Fütterung geschickter an als die Kollegen im Gehege. Ist wahrscheinlich ein besonders schlaues Exemplar, das Patenkind ...

Das könnte Sie auch interessieren: So geht es mit der Elefantenhaus-Kuppel weiter

„Unsere Paten unterstützen uns bei der artgerechten und naturnahen Haltung unserer Tiere. Mit einer Patenschaft zeigen sie gleichzeitig die besondere Verbundenheit zu einem Tier“, erzählt Zoodirektor Rasem Baban. Aber immer nur aus der Ferne beobachten und das Schweinderl oder den Seehund nie kennenlernen, das wär schon schade.

Am kommenden Sonntag lädt Hellabrunn darum alle rund 250 Tierpaten und diejenigen, die es werden wollen, in den Tierpark zum „Tag der Tierpaten“ ein. Tierpfleger bieten Infogespräche an, außerdem gibt’s besondere Führungen und eine Rallye. Am Orang-Utan-Paradies kann man sich über die Patenschaften informieren. Dann wär doch der Sonntag Anlass für einen Zoobesuch. Vielleicht sogar zusammen mit einem kleinen Patenkind?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.