Therapien nach einem Schlaganfall

Im Klinikum Bogenhauen wir über Therapiemöglichkeiten bei motorischen Schreibproblemen nach einem Schlaganfall informiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um die therapie von motorischen Störungen nach einem Schlaganfall geht es bei einer Veranstaltung im Klinikum Bogenhausen.
Martha Schlüter Um die therapie von motorischen Störungen nach einem Schlaganfall geht es bei einer Veranstaltung im Klinikum Bogenhausen.

Im Klinikum Bogenhauen wir über Therapiemöglichkeiten bei motorischen Schreibproblemen nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma informiert.

Bogenhausen - Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Neurologie erleiden jedes Jahr etwa 250.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall.

Häufig ist infolgedessen die Sprachverarbeitung gestört, die sich unter anderem in Schreibproblemen äußert.

Diese reichen von typischen Rechtschreibfehlern, über die Veränderung elementarer Buchstabenformen bis hin zu motorischen Störungen, die in erster Linie die Ausführung der Schreibbewegung betreffen.

Viele Patienten klagen darüber, dass ihre Handschrift nicht mehr so flüssig wie früher und schlecht lesbar ist; manche von ihnen sind nicht einmal mehr in der Lage, kurze Notizen festzuhalten oder zu unterschreiben.

Im Rahmen einer Schreibtherapie werden sie mit unterschiedlichen Übungen zur Schriftsprache auf ihrem Weg zurück zum geschriebenen Wort unterstützt.

Über das Therapieangebot bei Schreibproblemen nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma informiert die Schreibtherapeutin Waltraud Fürholzer von der Klinik für Neuropsychologie am Klinikum Bogenhausen bei einem Vortrag am Donnerstag, 28. November, um 18.30 Uhr.

Die Veranstaltung findet im Casino (EG) des Klinikums an der Englschalkinger Straße 77 statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt frei.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.