Theaterstück für Kinder

Andersen trifft Commedia dell´ Arte: Die Bühnenflöhe des Theaters in der Au bringen "Des Kaisers neue Kleider auf die Bühne".
Au - Im Herbst/Winter 2013/ 2014 präsentieren die Bühnenflöhe des Theaters in der Au e.V. das Märchen "Des Kaisers neue Kleider" nach Hans Christian Andersen in einer Bearbeitung von Georg A. Weth.
Das Märchen, in dem ein eitler Kaiser sich mit unfassbar wertvoller neuer Kleidung schmückt und nicht wahrhaben will, dass diese Kleidung auch unfassbar … unsichtbar ist, kennt jedes Kind.
In der Bearbeitung von Georg A. Weth kommt das Komödiantische der Geschichte fabelhaft zur Geltung und macht Klein und Groß eine Riesengaudi.
Scapin und Scapine, ein gewitztes Pärchen aus dem schönen Italien, machen sich einen Spaß daraus, dem eitlen Kaiser vorzugaukeln, dass sie ihm die wertvollsten Kleider aus den erlesensten Stoffen nähen können. Natürlich will der Kaiser diese besondere Kleidung haben, denn nur wer klug und seines Amtes würdig ist, wird die neue Kleidung des Herrschers auch sehen können. Aber: kann er selbst sie auch sehen?
Hans Christian Andersen trifft auf Commedia dell ‘Arte: Nicht nur der eitle Kaiser, sondern auch das Märchen selbst werden hier in neuem Gewand präsentiert.
Die Vorstellungen finden statt im "Theatersaal am Herrgottseck", Am Herrgottseck 4, beim Mariahilfplatz, statt.
"Des Kaisers neue Kleider" ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Die Termine:
Samstag, 8.3.:16 Uhr
Sonntag, 9.3.: 1600 Uhr
Samstag, 15.3.: 16 Uhr
Sonntag, 16.3.: 16 Uhr
Kartenvorbestellung: Tel.: (089) 62 28 67 30 oder unter www.theaterinderau.de
Der Eintritt kostet t 6 bzw. 8 Euro, Einlass ist jeweils ab 15.30 Uhr.
Weitere infos gibt es unter: www.theaterinderau.de