Tempus fugit - Für das Leben der Braunauer Kirchen

Eine Ausstellung im Sudetendeutschen Haus zeigt die Schönheit der Kirchen im Braunauer Ländchen und warum es sich lohnt, sie zu sanieren. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht überall sind die Kirchen so gut erhalten wie bei uns. Hier: St. Johannes in Haidhausen.
Myriam Siegert Nicht überall sind die Kirchen so gut erhalten wie bei uns. Hier: St. Johannes in Haidhausen.

Eine Ausstellung im Sudetendeutschen Haus zeigt die Schönheit der Kirchen im Braunauer Ländchen und warum es sich lohnt, sie zu sanieren.

Au - Die Sudetendeutsche Heimatpflege hat eine Reihe von Projekten im Braunauer Ländchen durchgeführt, angefangen bei Baumaßnahmen in zwei Kirchen bis hin zur Erarbeitung von Baudokumentation für die Renovierung von drei weiteren Kirchen. Die Sudetendeutshen Heimatpfleger wollen die Kirchen insbesondere in Zusammenarbeit mit Hochschulen und akademischen Institutionen aus der ganzen Tschechischen Republik neu beleben.Eine Ausstellung zeigt jetzt, warum sich das lohnt.

Ausstellungseröffnung: Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr

Wo: Sudetendeutsches Haus, 3. Etage Hochstraße 8

Ausstellungsdauer 18. Juni bis 15. Juli, werktags 9-19 Uhr

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.