Taxifahrer betrogen - Polizei stellt Verdächtige

Dreiste Aktion in Obergiesing: Eine Gruppe von sechs Personen will einen Taxifahrer nach der Ankunft um das Fahrgeld bringen. Als der 38-jährige Fahrer die Polizei ruft, eskaliert die Situation.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die sechsköpfige Gruppe versuchte den Taxifahrer um sein Fahrgeld zu bringen. Deswegen rief er die Polizei, die Lage spitzte sich zu. (Archivbild)
dpa Die sechsköpfige Gruppe versuchte den Taxifahrer um sein Fahrgeld zu bringen. Deswegen rief er die Polizei, die Lage spitzte sich zu. (Archivbild)

Obergiesing - Am letzten Freitag stiegen sechs Personen in der Rosenheimer Straße in ein Taxi eines 38-jährigen Mannes ein. Sie wollten zunächst zum Karl-Preis-Platz gefahren werden. Das Ziel wurde dann aber auf den Giesinger Bahnhof und letztendlich auf die Wallbergstraße geändert.

Gegen 04.40 Uhr stiegen dort vier Fahrgäste aus und der Taxifahrer erfuhr, dass das Fahrgeld erst noch geholt werden müsste. Auch der fünfte Fahrgast stieg schließlich aus und ging in Richtung des Hauses.

Lesen Sie hier: Taxifahrer küsst 17-Jährige zwischen Beine!

Nachdem der sechste Fahrgast ebenfalls in dem Haus verschwinden wollte, hielt der Taxifahrer aus Sorge um sein Fahrgeld die Person fest. Gleichzeitig verständigte er mit seinem Handy die Polizei.

Daraufhin kamen einige Personen der Gruppe wieder zurück und zu viert stießen sie den Taxifahrer zur Seite, traten ihm gegen das Schienbein und zogen die festgehaltene Person letztendlich in den Hausflur zurück.

Lesen Sie hier: Taxler fährt Bauarbeiter an

Der Taxifahrer wartete auf die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion Giesing konnten die Wohnung der Tatverdächtigen identifizieren. Als die Polizisten die Personalien der Tatbeteiligten feststellen wollten, wehrten sich vier der Tatverdächtigen immens. Dabei erlitten zwei der eingesetzten Beamten leichte Verletzungen. Erst nachdem Unterstützungskräfte eingetrafen, konnte die Situation beruhigt werden.

Die Beschuldigten wurden nach einer Blutentnahme und ihrer Vernehmung wieder entlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.