Tanzenlernen wie ein echter Bayer

Figurentänze, Polka und Dreher: Die Tanzlehrerin Katharina Mayer bittet auf den Münchner Tanzboden. Da gibt es einiges über die Heimat zu lernen.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verschiedene Tanz- und Trachtengruppe sorgten auf der Auer Dult für Farbe und Bewegung. Die Tanzstile werden in dem Kurs erklärt.
Martha Schlüter Verschiedene Tanz- und Trachtengruppe sorgten auf der Auer Dult für Farbe und Bewegung. Die Tanzstile werden in dem Kurs erklärt.

Altstadt - Alle jungen, jung gebliebenen und am „Bairisch Tanzen“ Interessierten sind am Freitag, 23. Mai, zum „Münchner Tanzboden“ im Erkerzimmer des Hofbräuhauses eingeladen. Zur Musik der Schreinergeiger und mit Tanzleiterin Katharina Mayer werden gängige Rundtänze wie Dreher, Polka, Boarische und Walzer sowie einfache Figurentänze getanzt.

Die Tänze werden vorgezeigt und erklärt, so dass auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sofort mitmachen können. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es besteht keine Reservierungsmöglichkeit. Der „Münchner Tanzboden“ wird veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem Hofbräuhaus München.

Weitere „Münchner Tanzböden“ finden statt am Freitag, 25. Juli, mit Magnus Kaindl und Quietschfidel sowie der Sendlinger Stianghausmusi und am Freitag, 10. Oktober, mit Thomas Höhenleitner und den Köschinger Saitentratzern.

Was? Bairisch Tanzen

Wann? Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr bis 23 Uhr

Wo? Erkerzimmer im Hofbräuhaus, Platzl 9

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.