Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am "Florianstag" lädt die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring zum Tag der offenen Tür und zeigt, was sie kann. Die Besucher dürfen alles ausprobieren.
Bogenhausen - Am vergangenen Samstag konnten die Bogenhauser "ihre" Feuerwehr besuchen. Die Abteilung Oberföhring der Freiwilligen Feuerwehr München feierte ihren jährlichen „Florianstag“, den Tag der offenen Tür.
Alle Bürger im Großraum Bogenhausen waren eingeladen sich zu informieren. Die Ausrüstung der ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge wurde begutachtet und die Fahrzeuge sofort von den Kindern gestürmt. Im feuerwehrauto will schließlich jeder mal sitzen.
Die jungen Besucher konnten sich zusätzlich in der großen Hüpfburg austoben oder waren vor der Spritzwand damit beschäftigt, als Oberlöschmeister mit einem Strahlrohr in der Hand ein Haus zu löschen.
Außerdem gab es einen Informationsstand der Jugendfeuerwehr, in der Einsatzübung zeigten die Oberföhringer Wehrmänner und -frauen wie schnell sie einen Zimmerbrand im 1. Stock unter Einsatz der Steckleiter löschen können. Besonders spektakulär die Vornahme des Sprungretters, mit dem Menschen selbst aus großer Höhe gerettet werden können.
Die Berufsfeuerwehr war mit zwei Highlights vertreten: dem Tauchcontainer, einem mit Wasser gefüllter Container mit Fenstern, in dem die Taucher der Feuerwache 5 interessante Vorführungen zeigten. Außerdem mit der Drehleiter, die die besucher - natürlich gesichert - besteigen konnten.
Außerdem zeigten die Aktiven – natürlich unter fachkundiger Erklärung – wie gefährlich ein Weihnachtsbaumbrand sein kann und dass man brennendes Fett oder Öl in der Küche ersticken muss und keinesfalls mit Wasser löschen darf.
Im Biergarten konnten es sich die Gäste bei Live-Musik bis in den Abend gut gehen lassen.