"Suchdienst in München halten"

"Die Landeshauptstadt München ergreift alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um den Standort München des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes zu sichern."
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um den Suchdienst-Standort München des DRK kämpft Stadtrat Josef Schmid (CSU).
ho Um den Suchdienst-Standort München des DRK kämpft Stadtrat Josef Schmid (CSU).

Giesing - Das fordert jetzt CSU-Stadtrat und Fraktionschef Josef Schmid. Seine Begründung: Das Bundesministerium des Inneren, das die beiden DRK-Suchdienststandorte München (ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) und Hamburg (ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) zu 100 Prozent finanziert, plant die Zentralisierung des Suchdienstes an einem der beiden Standorte.

Beide Standorte des DRK-Suchdienstes haben sich in den vergangenen 68 Jahren ihres Bestehens ein exzellentes Wissen in ihren jeweiligen Spezialgebieten erarbeitet. Der Standort München (in der Chiemgaustraße) ist spezialisiert auf die Suche nach Menschen, die durch Kriege und Katastrophen der Gegenwart und der Vergangenheit den Kontakt mit ihren Angehörigen verloren haben.

Der Standort Hamburg betreibt die Familienzusammenführung von Menschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik (Spätaussiedler).

Bei einer Zusammenlegung der Standorte würde dieses Spezialwissen weitgehend verloren gehen, da die wenigsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit und in der Lage sind umzuziehen. Dies spricht für den Erhalt beider Suchdienststandorte.

Sollte eine Zentralisierung nicht vermeidbar sein, soll diese am Standort München erfolgen, denn abgesehen vom Verlust der Arbeitsplätze wäre ein Wegfall dieses traditionsreichen Dienstes des Roten Kreuzes auch ein Verlust für München und seine Geschichte, denn in München begann die Suchdienstarbeit des Roten Kreuzes, so Schmid.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.