Strom kaufen vom Nachbarn

Strom aus Wind, Biomasse und Sonne kann inzwischen günstiger selbst erzeugt werden, als vom großen Energieerzeuger gekauft. Umweltgerechte Energiewirtschaft wird dezentral.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hadern (München) - „Strom kaufen vom Nachbarn“ klingt zunächst einfach, vielleicht ist es auch einfach. Viele Münchner sind als Kleinkraftwerksbetreiber im Zuge der Energiewende Stromerzeuger geworden.

Da die derzeitige Regierung die Einspeisevergütung für regenerativ erzeugten Strom zurückfährt, andererseits der Strompreis für Bezieher aus dem Netz ansteigt, wird die „Direktvermarktung“ interessant.

Deshalb soll auf der Veranstaltung der Zukunftswerkstatt Hadern (München) eine Möglichkeit für Stromkauf und Stromverkauf vorgestellt werden: Strom kaufen vom Nachbarn – die ganz private Energiewende.

Der Vortrag findet am Freitag, den 19. April, 19 Uhr, in der Münchner Volkshochschule in Hadern (München), Guardinistraße 90, am Haderner Stern, statt.

Der Eintritt ist frei.

www.buzzn.de ist eine ungewöhnliche „Energietauschplattform“, die Energiebelieferung direkt „zwischen Dir und mir“, auch in München, möglich macht.

Was das bedeutet und wie es funktioniert, schildert der Geschäftsführer Justus Schütze, der als Referent gewonnen werden konnte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.