Sternekoch ankert am Bahnhof

Ein niederländischer Sternekoch gastiert in München - wer das Menü probieren will, muss sich beeilen.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erik van Loo kocht in München.
Sofitel Erik van Loo kocht in München.

Ludwigsvorstadt - Köche sind wie Zugvögel. Sie zieht es immer wieder in die Ferne. Station machen Sterneköche von Weltruf neuerdings gerne am Münchner Hauptbahnhof. In der Brasserie Délice gibt derzeit bereits zum dritten Mal ein international renommierter Koch ein mehrtägiges Gastspiel. Dieses Mal gastiert der Niederländer Erik van Loo am Herd des Hauses.

Van Loo gehört zu den besten Köchen der Niederlande und übernahm im Jahr 2006 das wohl renommierteste Restaurant des Landes: das mit zwei Sternen dekorierte Parkheuvel in Rotterdam. Van Loo stammt aus einer Metzgerfamilie und bereits im Alter von acht Jahren war für ihn klar, was er einmal werden will: Koch. Mit 18 kochte er in Sternerestaurants, doch es zog ihn hinaus in die Welt und er heuerte auf einem Kreuzfahrtschiff an. Die Zeit auf See genoss er. Und doch: „Ich habe aber gemerkt, dass ich nicht für das Leben eines Seemannes bestimmt bin“, erinnert er sich.

 

Nur noch bis Sonntag dauert das Gastspiel des Sternekochs

 

Bis Sonntag gastiert der 51-Jährige im Sofitel am Hauptbahnhof und serviert den Gästen ein Sechs-Gänge-Menü (129 Euro), das so abwechslungsreich wie eine Kreuzfahrt ist.

Das Menü beginnt mit einer kunstvollen Komposition aus europäischem Hummer, Brioche, Wachtelei und Kaviar und einer Praline aus weißer Schokolade, die das Gericht in eine neue geschmackliche Dimension katapultiert. In den nächsten Gängen warten Ravioli vom Schwarzfeder Huhn, ein atemberaubender Donaulachs mit fermentiertem Rotkohl und Haselnüssen, der von einem Steinbutt mit Kalbsbäckchen gefolgt wird. Den fleischlichen Höhepunkt bildet ein Rehrücken mit einer Mandel-Pistazienkruste. Und das Dessert ist eine Komposition aus Blutorange, Fenchel, Zitronengras-Eis und Champagner-Sabayon.

Ein Menü voller Höhepunkte, auch wenn der Gast auf drei Dinge bei van Loo immer verzichten muss: Koriander, Kokosnuss und Knoblauch. Selbst ein Sternekoch hat Dinge, die er nicht mag. Irgendwie beruhigend.

Bayerstraße 12, Tel.: 599 480 Täglich von 11 bis 23 Uhr bis 7. Februar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.