Städtischer Frühjahrsputz: Mit Ramadama wird München schöner

Ramadama befreit München vom Müll. Am Wochenende startet die Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebs am Hasenbergl und in Feldmoching. 
von  az
Weg mit dem Müll: Auch ein Surfbrett ist schon mal dabei. (Archivbild)
Weg mit dem Müll: Auch ein Surfbrett ist schon mal dabei. (Archivbild) © az

Ramadama befreit München vom Müll. Am Wochenende startet die Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebs am Hasenbergl und in Feldmoching. 

München - Plastiktüten, Dosen, Unrat: Herumliegender Abfall ist nicht nur unschön, sondern auch schädlich für Natur und Umwelt. Deshalb unterstützt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) seit Jahren organisierte Aufräumaktionen.

Lesen Sie hier: Lebenserwartung: Bayern werden immer älter

Noch bis 12. März läuft das Ramadama, an dem sich alle Münchner beteiligen können. Der AWM steuert Arbeitshandschuhe, Abfallsäcke, Container und einen Brotzeitzuschuss bei. Und er entsorgt alle gesammelten Abfälle kostenfrei.

Am Samstag geht es am Hasenbergl und in der Fasanerie zur Sache. Um 9.30 Uhr geht’s los, Ende um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils am Walter-Sedlmayr-Platz und Hasenbergl-Kulturzentrum 241.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.