Stadt stellt Studie aus den Stadtteilen vor
Sendling - In München wird die Zahl der älteren Menschen in den kommenden Jahren steigen. Dieser Ternd stellt die Stadtetwicklung vor neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat das Baureferat damit begonnen, die Generation 55plus zu erforschen. Die Stadtplaner haben im Herbst 2013 ausgewählten Quartieren insgesamt 10.000 Haushalte zum Thema „Älter werden in München“ befragt - darunter auch Sendling.
In Quartiersforen besteht nun vor Ort die Möglichkeit, wichtige Ergebnisse der Befragung zum Thema "Älter werden in München" als erstes zu hören und zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen die übergeordneten Fragen: Wie lebt es sich im Stadtteil und Quartier, wenn man ans Älterwerden denkt? Wie altersgerecht ist der Stadtteil? Eingeladen sind Bewohner im Alter von 55 bis 75 Jahren, die Interesse an der zukünftigen Entwicklung Münchens und ihres Stadtteils haben.
Was? Quartiersforum in Sendling
Wann? Montag, 17. Februar, 17.30 Uhr
Wo? Alten- und Servicezentrum (ASZ), Daiserstraße 37
Infos gibt es von Weeber+Partner unter Telefon: 0711-62009360.
- Themen: