Stadt ehrt Komponist Ernst Lachner
Isarvorstadt - Ludwigsvorstadt - Zum 125. Todestag des Komponisten und Münchner Ehrenbürgers Franz Lachner legt die Landeshauptstadt München am Dienstag, 20. Januar, an seinem Grab im Alten Südlichen Friedhof einen Kranz mit Stadtschleife nieder.
Franz Lachner wurde am 2. April 1803 in Rain geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Neuburg an der Donau widmete er sich dem Studium der Komposition. Sein Werkverzeichnis, in dem fast alle wichtigen Musikgattungen vertreten sind, umfasst fast 200 Sinfonien, Orchestersuiten, Konzerte, Kammermusikstücke und Klavierwerke.
In der Zeit ab 1836 in München, wurde Lachner Dirigent der Hofoper in München, der Konzerte der Musikalischen Akademie und der Königlichen Vokalkapelle und schließlich 1852 Generalmusikdirektor. Franz Lachner wurde 1883 zum Ehrenbürger der Stadt München ernannt. Er starb am 20. Januar 1890 in München.
- Themen: