Sporteln und forschen in einem
Milbertshofen - Die Sieger des Architekten-Wettbewerbs für den Fakultäts-Neubau der Sport- und Gesundheitswissenschaften stammen aus Österreich: Die Jury entschied sich mit deutlicher Mehrheit für den Entwurf des Bregenzer Büros Dietrich Untertrifaller.
Der TUM Campus im Olympiapark wird schon bald komplett neu bebaut: Neben Institutsgebäuden, Labors, einer Bibliothek und einer Mensa für die Sport- und Gesundheitswissenschaften entstehen Sporthallen, die von der Fakultät und dem Zentralen Hochschulsport (ZHS) dann gemeinsam genutzt werden. Insgesamt sporteln hier 125 000 Studenten und 30 000 Angestellte.
Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln
Am Wettbewerb nahmen 27 namhafte Büros teil. Die Jury aus Architekten, Stadtplanern, Politikern, TUM-Mitgliedern und Vertretern des Wissenschaftsministeriums kürten jetzt die besten acht Entwürfe.
Die Aufgabe war nicht gerade einfach: Innerhalb des denkmalgeschützten Olympiaparks war ein stimmiger Gesamtplan für den Neubau vorzulegen, der Forschung und Lehre, Bewegung und Gesundheit verbinden sollte. Der Siegerentwurf setzte das laut Jury am besten um, weil es hier gelang alle Lehrräume gut erreichbar, klar und übersichtlich in den Sportbetrieb und den Park einzubinden.
„Ich bin glücklich, dass der Neubau endlich angepackt wird. Mit dem Siegerentwurf wird forschen und lehren gemäß dem Fakultäts-Motto zu einer Einheit. Der Neubau lebt schön vor, wie Theorie und Praxis verknüpft werden kann, was gerade bei den Sport- und Gesundheitswissenschaften sehr wichtig ist“, freut sich Fakultäts-Geschäftsführer, Till Lorenzen.
Lesen Sie hier weitere News aus München
Das 34 Hektar große Bauprojekt lässt sich der Freistaat 130 Millionen Euro kosten, spätestens ab 2018 soll neu gebaut werden. In der Bauzeit sollen alle Einrichtungen regulär geöffnet sein.
Die Entwürfe können ab heute bis zum 7. April in der Gymnastikhalle des TUM Campus (Connollystr. 32) täglich (auch an den Osterfeiertagen) von 9-19 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
- Themen:
- Olympiapark