Spendensammlung für die Opfer der Flutkatastrophe
Hilfe für die Flutopfer auf dem Balkan wollen Vereine und Initiativen eine Woche lang in Feldmoching sammeln.
Feldmoching - Nahezu eine Million Menschen sind von der Flutkatastrophe auf dem Balkan betroffen. Dutzende wurden in den Tod gerissen und eine noch nicht bekannte Zahl von Menschen hat Haus und Hof verloren.
Um den von der Flut betroffenen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen, organisieren die Koch-Ebersperger-Stiftung, Avangarda BiH und der Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ eine Sammelaktion für von der Flut geschädigte Bürger in Bosnien, Kroatien und Serbien.
Vom Donnerstag, 22. Juni bis Donnerstag 29. Juni 2014, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, können Sachspenden, die von den Familien dringend benötigt werden, in einer eigens eingerichteten Sammelstelle in der Lerchenauer Straße 343 in München-Feldmoching abgegeben werden.
„Das Ausmaß der Katastrophe auf dem Balkan ist so groß, dass man es sich fast gar nicht vorstellen kann. Viele Menschen vor Ort haben sich mit dem nackten Leben retten können, alles verloren, was sie besessen haben. Wir möchten den europäischen Nachbarn helfen und setzen auf die Spendenbereitschaft der Münchner. Letztes Jahr bei unserer Sammlung für die Flutopfer aus Deggendorf kamen zahlreiche Geräte des täglichen Bedarfs zusammen. Wir wünschen uns, dass unsere Mitbürger genauso solidarisch wie letztes Jahr helfen und Menschen in Not helfen“, sagt Eva-Sophie Koch, Vorsitzende der Koch-Ebersperger-Stifung.
Die Annahmestelle befindet sich in der Lerchenauer Straße 343 in München-Felmoching. Sie ist an den Wochentagen vom Donnerstag, 22. Juni bis zum 29. Juni von 10 bis 18 Uhr besetzt.
- Themen: