Spendenaktion für junge Fußballer
Bernhard Pröll, Vorsitzender des FC Rot-Weiss Oberföhring, saß jetzt eine Stunde lang an einer dm-Kasse in Bogenhausen. Das Ergebnis.
Bogenhausen - Die Münchner Kunden in Bogenhausen staunten, als sie neulich im neu geöffneten dm-Markt in der Freischützstraße ihre Einkäufe auf das Kassenband legten: Dort begrüßte sie Bernhard Pröll, 1. Vorstand des FC Rot-Weiss Oberföhring: Er schlüpfte für eine Stunde in die Rolle eines dm-Mitarbeiters und übernahm das Kassieren.
Bernhard Pröll zog die Einkäufe über den Scanner, gab Wechselgeld heraus und schrieb Payback Punkte gut. Der Grund dafür war nicht etwa seine Umschulung zum Drogisten, sondern eine außergewöhnliche Spendenaktion: Alle Einnahmen aus dieser Zeit - insgesamt 3.000 Euro - spendet das dm-Team an die Jugendförderung des Vereins.
"Mit der Aktion wollten wir unseren Kunden zur Eröffnung etwas Besonderes bieten und uns gleichzeitig für einen guten Zweck engagieren", sagt dm-Filialleiterin Branka Walter. „Unser Dank gilt dem Spendenpaten und allen Kunden, die sich an der Aktion beteiligt haben."
Engagement für die kickende Jugend
Es sei dem Unternehmen ein besonderes Anliegen, sich sozial zu engagieren. Die Mitarbeiter organisieren demnach regelmäßig Aktionen für soziale, kulturelle oder karitative Einrichtungen wie zum Beispiel Kindergärten, Tagesstätten, Tafeln, Hilfsorganisationen oder Schulen.
"In Sportvereinen kommen Jugendliche von unterschiedlicher sozialer Herkunft zusammen und haben gemeinsam Freude am Spiel. Viele gewinnen dadurch Selbstbewusstsein und entdecken sich neu", sagt der Gebietsverantwortliche Alexander Grunwald. "Darüber hinaus entwickeln die Jugendlichen früh einen positiven Bezug zu Bewegung und damit zu einem ausgewogenen Lebensstil. Daher freuen wir uns, die Arbeit des FC Oberföhring zu unterstützen."
- Themen:
- Oberföhring