Spektakulärer Juwelier-Einbruch: Auto als Rammbock

In Laim fahren Diebe mit einem gestohlenen Ford rückwärts in ein Juweliergeschäft.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Tür des Juwelierladens ist provisorisch geflickt. Das Glas an der Säule ist komplett zersplittert.
Job Die Tür des Juwelierladens ist provisorisch geflickt. Das Glas an der Säule ist komplett zersplittert.

München - Mit einem Auto als Rammbock haben Einbrecher Sonntagnacht die Ladentür eines Juweliergeschäftes in Laim zertrümmert. Die Diebe richteten erheblichen Schaden an, machten aber nicht viel Beute.

Gegen 3 Uhr zerreißt ein lauter Rumms die nächtliche Stille in der Agnes-Bernauer-Straße. Anwohner schrecken aus dem Tiefschlaf. "Ich dachte, da ist ein Unfall passiert", erzählt eine Frau. Auch Walter Stetter, der in der Hausnummer 83 ein Juweliergeschäft betreibt, wacht auf. Wenn in seinem Laden die Alarmanlage ausgelöst wird, wird er automatisch benachrichtigt.

Lesen Sie hier: Bankräuber wollen Geldautomaten in die Luft jagen

Um 3.05 Uhr geht der Alarm bei der Polizei ein, nur vier Minuten später sehen zwei Beamte von der Verkehrsüberwachung ganz in der Nähe einen Ford Escort davonrasen. Der Wagen ist am Heck beschädigt.

Die Polizisten nehmen sofort die Verfolgung auf, doch sie erwischen die Einbrecher nicht. Später stellt sich heraus, dass das Auto kurz zuvor gestohlen worden war.

 

Mustereheringe als Beute

 

Die Einbrecher – vermutlich ein Mann und eine Frau – lassen den Wagen stehen, entkommen zu Fuß. Auch ein Polizei-Hubschrauber, der noch lange über der Stadt kreist, findet die Täter nicht mehr.

Rund zwölf Stunden nach dem Einbruch ist Juwelier Walter Stetter immer noch mit Aufräumen beschäftigt. Die Feuerwehr hat die Panzerglas-Scheibe in der Tür, die in mehrere Teile zerbrochen ist, provisorisch wieder eingesetzt. Walter Stetter hat in der Nacht kein Auge mehr zugetan. "Die Einbrecher haben 72 Musterringe mitgenommen. Die sind nicht viel wert", berichtet er müde. Vor neun Jahren ist bei ihm schon einmal eingebrochen worden. Doch der Juwelier macht weiter. Am Montag will er wieder öffnen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.