SPD-Stadträtin besucht Seniorenhaus
Die Stadträtin Constanze Söllner-Schaar hat sich das Fritz-Kistler-Seniorenhaus genauer angeschaut. Hier schildert sie ihre Eindrücke.
Pasing - Die AZ-Leserin Constanze Söllner-Schaar berichtet über ihren Besuch im Rahmen der SPD-Bürgersprechstunde im Fritz-Kistler-Seniorenhaus: "Im Rahmen der SPD-Bürgersprechstunde besichtigten am Freitag, 14.Februar, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Stadträtin und drei weitere Mitglieder des Bezirksausschusses Pasing /Obermenzing das Fritz-Kistler-Seniorenhaus. Sie überzeugten sich davon, dass für den sehr guten Ruf des Alten- und Pflegeheimes im Pasinger Norden einiges spricht.
Der Einrichtungsleiter Frank Rasenat stellte das Haus der Sparkassenstiftung in Betriebsträgerschaft der Arbeiterwohlfahrt vor. 1977 erbaut werden 159 Bewohner in vier Pflegebereichen, zwei gerontopsychiatrischen Wohngruppen und einem kleinen "Rüstigenbereich" versorgt und betreut.
Die freundlich gestaltete Cafeteria im Eingangsbereich führt die Bewohner bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen zusammen. Die BA-Kandidatinnen Christel Dill und Angela Scheibe-Jaeger kosteten in der Cafeteria einen ausgezeichneten Frankfurter Kranz im Vorfeld des Besuches. E
ine sehr informative Broschüre „Gut zu wissen“ mit Hinweisen auf die Vorzüge des Hauses, Informationenen zur Wohnsituation, den kulturellen Angeboten, der ärztlichen und pflegerischen Versorgung im Haus mit Angabe der Preise wurde den Besuchern überreicht. Sie kann aber auch in der Schmaedelstraße 29 abgeholt werden.
Das Fazit der mobilen Bürgersprechstunde: Es lohnt sich einen eigenen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Es gibt Sicherheit, die Möglichkeiten und Qualitäten des weiteren Wohnens im Viertel zu kennen, wenn eine gesundheitliche Situation eintritt, die den Verbleib in den eigenen vier Wänden nicht mehr zulässt.
Jederzeit können an einer Führung Interessierte im Fritz-Kistler-Haus vorsprechen und einen Termin für eine Führung – Telefon 89 60 53-0 – vereinbaren, versichert der Leiter Frank Rasenat. Auch die Möglichkeit sich vorsorglich schon anzumelden ist möglich."
Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.
- Themen: