Soziales und Zwischenmenschliches

Vom alten Obergiesing über das St.-Martin-Gelände zum Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof geht es bei einer Führung mit Agnes Török.
von  AZ
Die Führung endet am Giesinger Bahnhof.
Die Führung endet am Giesinger Bahnhof. © Wikipipedia/M. Kuhlberg

Giesing - Los geht es am 13. Juni, 18 Uhr vor der Telapost, bei der Geschichtssäule (U2 Silberhornstraße).

Ausgangspunkt ist die hinter der katholischen Heilig Kreuz-Kirche  in den 1840er Jahren errichtete, Feldmüllersiedlung, die mit ihrer "Kulisse" einen willkommenen Gegensatz zur stark belebten Tegernseer Landstraße bildet.

Auf dem St.-Martin-Areal befinden sich neben dem Münchenstift weitere soziale Einrichtungen der Stadt München sowie das Stadtbereichszentrum Ost der Münchner Volkshochschule in geschichtsträchtigen Räumen, heute Lern- und Aufenthaltsort für Menschen unterschiedlicher Generationen und Nationen.

Endstation des Spaziergangs ist das Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof mit  der "Gleiswirtschaft" am neugestalteten Giesinger Bahnhofsplatz

Anmeldung ( Kosten 5 Euro, Veranstaltung CO 2417 E) unter Telefon 620820-0, online unter www.mvhs.de persönlich an allen Anmeldestellen der Volkshochschule.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.