Soziales Engagement für die Kultur
Der bayerische Volksbildungsverband setzt sich für die kulturelle Teilhabe von Geringverdienern in Bogenhausen sein.
Bogenhausen - Der Bayerische Volksbildungsverband e. V. (kurz BVV) stellt sich vor: Der Verband ist ein freier und unabhängiger Kulturträger mit Sitz in Bogenhausen, der zahlreiche Mitglieder hat und Seminare, Vorträge, Führungen, Studienreisen sowie Konzertreihen in Nymphenburg und Benediktbeuern ausrichtet.
Gegründet wurde er 1906 vom Münchner Pädagogen Georg Kerschensteiner. Weiterbildung und Kulturerlebnis waren Anfang des vergangenen Jahrhunderts einzelnen Klassen der Gesellschaft vorbehalten und sollten mithilfe des BVV einer breiten Schicht der Bevölkerung ermöglicht werden. Das ist heute noch so. Alle können den Veranstaltungen des BVV beiwohnen und dem Verein beitreten.
Mitglieder erhalten kostenlos sämtliche Publikationen und Informationen des Verbandes sowie für Konzerte, Führungen, Seminare und Reisen des BVV Ermäßigungen. In diesem Jahr bespielen Konzertreihen das Nymphenburger Schloss und die Benediktbeurer Klosterkirche, kunsthistorische Vorträge und Führungen widmen sich Ausstellungen und Themen in München und ganz Bayern, detailliert ausgearbeitete Reisen führen zu kulturell bedeutenden Städten und Regionen in Deutschland und Europa.
Informationen zur Mitgliedschaft und zu einzelnen Veranstaltungen sind jederzeit unter www.bvv-ev.de abrufbar.
- Themen: