Sonntagscafé mit Spaziergang und Ausstellung
Im Ökologischen Bildungszentrum gibt's am Sonntag einen Entdeckungsspaziergang, Kaffee und Kuchen, eine Ausstellung und einen Vortrag. Und auch den Kindern wird nicht langweilig.
Bogenhausen - Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang gibt es beim Sonntagscafé am 16. März von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im und um das ÖBZ wieder einiges zu entdecken. Nach einem Spaziergang auf den Freiflächen, auf denen der Frühling in diesem Jahr schon Einzug gehalten hat, kann man bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbst gebackenen Kuchen den Sonntagsnachmittag richtig genießen.
Nur noch an diesem Tag gibt es die Gelegenheit, die Ausstellung "Von der zweiten Natur: Bilder" zu besichtigen. Im Foyer und auf der Galerie stellt die Künstlergruppe Montagsmaler/innen ihre Werke zu Themen aus der Natur vor. "Ein Garten der Vielfalt: Tiere pflanzen!" ist das Thema eines Vortrags über den Lebensraum Garten, in dem sich auch Tiere wohl fühlen.
Sie erhalten grundlegende Informationen über die richtigen Pflanzen und geeignetes Saatgut für einen naturnahen Garten, der zur Vielfalt von Tieren und Pflanzen beitragen kann. Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung bei der MVHS unter Tel. 089/ 93 94 89-61 erforderlich. Wie immer sind die Kuchen im Café von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Münchner Umwelt-Zentrums e.V. aus ökologischen Zutaten selbstgebacken.
Kinder, die nicht an dem Familiennachmittag „Der Schatzbaum und die vier Elemente“ teilnehmen, können an einem Extratisch ihre Ideen zum Thema Frühling zu Papier bringen oder spielen, so dass auch für sie die Kaffeepause der Erwachsenen nicht langweilig wird.
Wann: Sonntag, 16. März, 14.30 bis 17.30 Uhr
Wo: ÖZB, Englschalkinger Str. 166
- Themen: