So wird auf dem Rodenstock-Gelände gebaut
Das Mammutprojekt
Isarvorstadt - Früher hatte an der Auenstraße der Brillenhersteller Rodenstock sein Firmenareal. Die Gebäude wurden abgerissen – aus dem Gewerbareal im Dreimühlenviertel entsteht ein neues Wohnquartier.
Die künftigen Wohnungen der Baywobau – 284 an der Zahl – nehmen nach der Winterpause jetzt sichtbar Formen an. Das zeigt ein Blick auf die Baustelle, wo einzelne Häuserblöcke Geschoss für Geschoss in die Höhe wachsen.
Baubeginn für den „Rodenstock-Garten“ war im April 2013. Allein der Abbruch der ehmeligen Gebäude auf dem 13.000-Quadratmeter-Gelände hatte zuvor ein gutes Jahr in Anspruch genommen, sagt Verkaufsleiter Thomas Wagner.
Durch das Wohnquartier soll ein Bach fließen. Da der Westermühlbach künftig wieder oberirdisch verläuft, musste dieser zunächst umgelegt und ein neues Bachbett angelegt werden."
- Themen: