So viele Menschen wie Ingolstadt

Der Stadtteil im Münchner Osten ist ohnehin der mit Abstand bevölkerungsreichste – knapp 110 000 Menschen leben heute schon in Ramersdorf-Perlach. Und es werden noch mehr.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In 15 Jahren wird es deutlich mehr Betrieb auf den Spielplätzen in Ramersdorf-Perlach geben: Die Kinderzahl steigt. Foto: imago
imago In 15 Jahren wird es deutlich mehr Betrieb auf den Spielplätzen in Ramersdorf-Perlach geben: Die Kinderzahl steigt. Foto: imago

Ramerdorf-Perlach Rund 129 700 lautet die Prognose für 2030 – das entspricht etwa der Bevölkerung von Ingolstadt. Den weiterhin regen Zuwachs verdankt der Stadtteil vor allem der regen Neubautätigkeit. An der Friedrich-Creuzer-Straße, an der Hochäckerstraße oder der Ottobrunner Straße – überall entstehen Wohnblöcke. Laut derzeitigem Stand wird es in 15 Jahren 5650 neue Wohnungen geben. Im Gebiet an der Hochäckerstraße wird übrigens einem ganz Großen eine Straße gewidmet: Hier entsteht die Hildebrandt-Straße.

Vor allem junge Familien zieht es nach Ramersdorf und Perlach. Das schlägt sich auch in der Demografie nieder. Den stärksten Zuwachs wird die Gruppe der 20- bis 34-Jährigen haben. Zwischen 28,7 und 39 Prozent liegt hier der Anstieg. Als Folge daraus werden auch deutlich mehr Kleinkinder im 16. Bezirk leben. Um 22,7 Prozent wird der Anteil der 0 bis 4-Jährigen voraussichtlich steigen.

Der starke Anteil der Jugendlichen geht etwas zurück, bleibt aber mit 27,3 Prozent überdurchschnittlich im stadtweiten Vergleich. Und die ganz Alten? Deren Anteil schießt nach oben – fast 50 Prozent mehr werden es. Das erklärt auch, warum trotz der vielen Kinder, der Altersdurchschnitt leicht ansteigen wird, Die Neuen im Viertel kommen häufig aus anderen Teilen Münchens, aber auch die Bilanz der externen Zuzügler ist positiv.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.