So ticken die Pasinger

Eine Fotoschau soll zeigen, was die Pasinger prägt, und wie sich ihr Viertel verändert hat.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So grün ist es nahe der Würm in Pasing-Obermenzing.
ho So grün ist es nahe der Würm in Pasing-Obermenzing.
Eine Fotoschau soll zeigen, was die Pasinger prägt, und wie sich ihr Viertel verändert hat.

Pasing - "Menschen in Pasing": Darum geht's in der gleichnamigen Fotoausstellung in der Pasinger Fabrik ab 20. März. Die Werke lassen Bilder sprechen: Wer sind die Menschen in Pasing? Wofür setzen sie sich ein, welchen Bezug haben sie zum Stadtteil und den Veränderungen hier?

Dreiunddreißig Menschen mit ganz unterschiedlichen Sichtweisen und Interessen werden von Autorinnen und Autoren, Fotografinnen und Fotografen aus dem Stadtteil vorgestellt, kündigt der Verein "1250 Jahre Pasing" als  Veranstalter an.

Die Ausstellung in der Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, ist bis 5. Mai zu sehen.

Die Vernissage ist am Mittwoch, 20. März, ab 19.30 Uhr.

Alle Infos zum Programm in der Pasinger Fabrik: 089 / 82 92 90 79. Öffnungszeiten: Di - So, 17.30 - 20.30 Uhr.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.