So geht selbstbestimmtes Leben im Alter

Wie sollte man seine Wohnung mit fortschreitendem Alter am besten gestalten? Über verschiedene Wohnmöglichkeiten berät die Expertin während eines Vortrags in der Volkshochschule Nord.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vortrag erläutert, wie Senioren in München selbstbestimmt leben können.
dpa Der Vortrag erläutert, wie Senioren in München selbstbestimmt leben können.

Am Hart -  Viele Menschen möchten auch im Alter ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen. Um in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, muss aber oft die Wohnsituation verändert werden. Ein Schritt zur eigenen Vorsorge ist, sich rechtzeitig über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten zu informieren und so herauszufinden, welche Wohnform den eigenen Vorstellungen und Lebensgewohnheiten entspricht.

Wie kann man die eigene Wohnung gestalten, um möglichst lange darin wohnen zu können? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es dafür? Was kann von den verschiedenen Formen des betreuten Wohnens erwartet werden und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Wäre eine Wohngemeinschaft zusammen mit Freundinnen oder Freunden oder eine Hausgemeinschaft eine Alternative?

Antworten auf diese Fragen gibt die Sozialwissenschaftlerin Gerlinde Gottlieb vom Verein "Urbanes Wohnen" am Montag, 9. Februar, von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Münchner Volkshochschule Nord. Im Rahmen des Vortrags geht die Dozentin auch auf individuelle Fragen der Besucherinnen und Besucher ein.

Was? Vortrag über Wohnen im Alter

Wann? Montag, 9. Februar, 18.30 Uhr

Wo? Münchner Volkshochschule Nord, Troppauer Straße 10

Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.