So geht selbstbestimmtes Leben im Alter
Am Hart - Viele Menschen möchten auch im Alter ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen. Um in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, muss aber oft die Wohnsituation verändert werden. Ein Schritt zur eigenen Vorsorge ist, sich rechtzeitig über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten zu informieren und so herauszufinden, welche Wohnform den eigenen Vorstellungen und Lebensgewohnheiten entspricht.
Wie kann man die eigene Wohnung gestalten, um möglichst lange darin wohnen zu können? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es dafür? Was kann von den verschiedenen Formen des betreuten Wohnens erwartet werden und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Wäre eine Wohngemeinschaft zusammen mit Freundinnen oder Freunden oder eine Hausgemeinschaft eine Alternative?
Antworten auf diese Fragen gibt die Sozialwissenschaftlerin Gerlinde Gottlieb vom Verein "Urbanes Wohnen" am Montag, 9. Februar, von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Münchner Volkshochschule Nord. Im Rahmen des Vortrags geht die Dozentin auch auf individuelle Fragen der Besucherinnen und Besucher ein.
Was? Vortrag über Wohnen im Alter
Wann? Montag, 9. Februar, 18.30 Uhr
Wo? Münchner Volkshochschule Nord, Troppauer Straße 10
Der Eintritt ist frei.
- Themen:
- Münchner Volkshochschule