Sind Ihre Kanäle noch ganz dicht?
Pasing - Zu den Grundstücksentwässerungsanlagen zählen die Abwasserkanalisation und Regenwasserableitung. Verantwortlich für den ordnungsgemäßen Bau und Betrieb sind die jeweiligen Grundstückseigentümer.
Aus der Eigenkontrollverpflichtung, den Entwässerungssatzungen und den entsprechenden Normen haben sie den Dichtigkeitsnachweis zu führen und auf Verlangen schriftlich gegenüber den zuständigen Stellen zu belegen.
In München ist dies die Münchner Stadtentwässerung (MSE). Boris John ist Sachverständiger in der Wasserwirtschaft und wird am Mittwoch, 19. Juni, bei einem Infoabend erläutern, wie man bei der Dichtigkeistsprüfung am besten vorgeht.
Er stellt mögliche Schäden, Sanierungs- oder Erneuerungsmaßnahmen vor und wird auch auf technische und finanzielle Details eingehen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Münchner Volkshochschule West, Bäckerstraße 14.
Der Eintritt ist frei. Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“ an.
Die Dozentinnen und Dozenten sind Baufachleute und meistens Mitglieder des ehrenamtlichen Beratungsteams im Bauzentrum München.
- Themen:
- Münchner Volkshochschule