Signal an der Wand - Der Bahnhof für Zuhause

Einen speziellen Flohmarktfund hat der AZ-Leser Alexander Bauer gemacht. Die Geschichte zu seinem "Flügel" beschreibt er hier.
von  Leserreporter Alexander Bauer
Der AZ-Leser Alexander Bauer zeigt sein neues Stück im Garten:  ein Formausfahrtsignal.
Der AZ-Leser Alexander Bauer zeigt sein neues Stück im Garten: ein Formausfahrtsignal. © Leserreporter Alexander Bauer

Obermenzing - Der AZ-Leser Alexander Bauer war auf dem Flohmarkt und hat ein interessantes Objekt für seinen Garten gekauft: "Eine besondere Rarität konnte ich unlängst auf einem Flohmarkt in Bad-Tölz erstehen: den Flügel eines „Formausfahrtsignales" in der Bauform der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen.

Dieser Flügel war der Vorläufer des sogenannten „Reichsbahn-Einheitsignales“, das seit Gründung der “Deutschen Reichsbahn“ ab 1924 deutschlandweit verwendet wurde und von dem heute noch etliche Exemplare in Bahnhöfen mit alter mechanischer Stellwerkstechnik vorhanden sind. Die “Bayerischen Formsignale“ konnten sich, obgleich seit den Zwanziger Jahren nicht mehr aufgestellt, in Bayern noch bis in die 60er Jahre, und damit weit in die Bundesbahnzeit hinein, halte. Die letzten Exemplare standen bis 1996 im Bahnhof von Garmisch. Das Exemplar auf dem Bild  ziert nun meine Hausmauer in Obermenzing."

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.