Siemens baut 80 Loks für Finnland
Siemens hat einen neuen Großauftrag an Land gezogen: 80 Lokomotiven wird der Konzern in Allach bei München für die finnische Staatsbahn bauen.
München - Die finnische Staatsbahn, die VR-Gruppe, will bei Siemens 80 elektrische Lokomotiven vom Typ Vectron bestellen, die im Siemens-Werk in München-Allach gebaut werden. Die neuen Loks sollen zuverlässig und langlebig auch unter den extremen Klimabedingungen in Skandinavien ihren Dienst tun.
Durch umfangreiche Test- und Zulassungsfahrten in Schweden und Norwegen hat die neue Siemens-Lok diese Tauglichkeit bereits bewiesen. Für Siemens ist dies der bislang größte Einzelauftrag für die neue Lokomotiven-Generation Vectron und der erste Auftrag für dieses Modell in Breitspur. Die Order schließt eine Option über weitere 97 Lokomotiven sowie über die Beauftragung der 10-jährigen Wartung der Loks ein.
Die neuen Lokomotiven sollen schrittweise zwischen 2016 und 2026 ausgeliefert werden. Der Betriebseinsatz ist für 2017 vorgesehen. Dann sollen die modernen elektrischen Loks im Güter- und Personenverkehr auch die zum Teil aus den 1970er Jahren stammenden Lokomotiven sowjetischer Bauart ersetzen.
- Themen:
- Siemens AG