Sie helfen strickend den KlinikClowns

Stricken für den guten Zweck: Beim Fest zum 50. Geburtstag der Diakonie haben die handarbeitenden Damen der Gruppe eine Spende übergeben.
von  Az
Stellvertretend für alle Clownskollegen von KlinikClowns e.V. nahm „Fräulein Lilo Musi“ die Spende der Strickerinnen in Empfang.
Stellvertretend für alle Clownskollegen von KlinikClowns e.V. nahm „Fräulein Lilo Musi“ die Spende der Strickerinnen in Empfang. © Diakonie Hasenbergl, ho

Feldmoching - Seit dem 40. Geburtstag der Diakonie Hasenbergl vor zehn Jahren treffen sich in der dortigen Seniorentagesstätte handarbeitsbegeisterte Damen, um miteinander zu stricken. Ihre kunstfertigen Produktionen verkaufen sie und geben den Erlös an soziale Projekte weiter.

Seit vielen Jahren unterstützen sie damit auch die KlinikClowns, die mit regelmäßigen Besuchen in Münchner Einrichtungen kranken Kindern, pflegebedürftigen Senioren und schwerkranken erwachsenen Menschen Freude und Erleichterung bringen. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Diakonie Hasenbergl in diesem Jahr unterstützten die Strickerinnen die KlinikClowns erneut mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro.

Nur die Finanzierung durch Spendengelder macht die regelmäßigen „Clownsvisiten“ in Münchner Krankenhäusern und Seniorenheimen möglich.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.