Sicherer Weg für die Wasserwacht

Langwied - Wenn es nach CSU-Fraktionschef Josef Schmid und Stadtrat Tobias Weiß geht, soll der bisher nur mit einer "wassergebundenen Decke" versehene Zufahrtsweg von der Goteboldstraße zur Wasserwacht am Langwieder See "durch geeignete Maßnahmen wie Asphaltierung in einen Zustand versetzt, dass eine reibungslose Zufahrt Sommer wie Winter gewährleistet werden kann", heißt es in einem Antrag.
Insbesondere müsse die Zufahrt von Schnee und Eis befreit und im Winter auch geräumt werden können. Der Zufahrtsweg von der Goteboldstraße zur Wasserrettungsstation sei die einzige Möglichkeit, bei einem Einsatz auszurücken, deshalb sei der Wasserrettungsdienst mit Wassernotfahrzeug und Boots- und Ausrüstungsanhänger auf dessen Benutzbarkeit angewiesen.
"Durch die bisherige Bauweise bilden sich gerade bei starkem Regen immer wieder zahlreiche Schlaglöcher", so die Kommunalpolitiker in ihrem Antrag an OB Christian Ude. "Auch führt sie in trockenen Perioden zu einer starken Staubentwicklung, die zu regelmäßigen Beschwerden der Badegäste führen."
Im Winter könne der Zufahrtsweg nur bedingt oder gar nicht geräumt und von Schnee und Eis befreit werden. Dies bedeute "nicht zu verantwortende Verzögerungen oder im schlimmsten Fall die Unmöglichkeit des Ausrückens der Einsatzfahrzeuge". Im Winter sei aber durch die Gefahr von Eiseinbrüchen "die Einsatzbereitschaft ebenso dringend erforderlich wie im übrigen Jahr".