Schwerer Unfall in Schwabing: SUV schleudert 40 Meter über Geh- und Radweg

Der Fahrer eines Mercedes SUV hat am Montagvormittag in Schwabing die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Wagen geriet auf den Gehweg. Zwei Fußgänger konnten zur Seite springen, ein weiterer wurde erfasst. Das Opfer kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
55  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fahrer eines Mercedes wollte an der Kreuzung Schleißheimer- und Herzogstraße nach links abbiegen. Dabei verlor er nach Polizeiangaben die Kontrolle über den SUV.
Gaulke 3 Der Fahrer eines Mercedes wollte an der Kreuzung Schleißheimer- und Herzogstraße nach links abbiegen. Dabei verlor er nach Polizeiangaben die Kontrolle über den SUV.
Ein SUV gerät aus bislang ungeklärtem Grund mit hoher Geschwindigkeit auf den Fußweg.
Gaulke 3 Ein SUV gerät aus bislang ungeklärtem Grund mit hoher Geschwindigkeit auf den Fußweg.
Der Mercedes Benz schleuderte etwa 40 Meter über den Geh- und Radweg. Zwei Fußgänger in der Nähe eines Drogeriemarktes konnten im letzten Moment zur Seite springen. Ein dritter Fußgänger hatte keine Chance.
Gaulke 3 Der Mercedes Benz schleuderte etwa 40 Meter über den Geh- und Radweg. Zwei Fußgänger in der Nähe eines Drogeriemarktes konnten im letzten Moment zur Seite springen. Ein dritter Fußgänger hatte keine Chance.

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagvormittag, gegen 9.30 Uhr, in Schwabing gekommen. Der Fahrer eines Mercedes-SUV wollte an der Kreuzung Schleißheimer- und Herzogstraße nach links abbiegen. Dabei verlor der 68-Jährige aus München nach Polizeiangaben die Kontrolle über den SUV. Nach Zeugenangaben soll er plötzlich und ohne ersichtlichen Grund stark beschleunigt haben. Der Pkw kam nach ca. 30 bis 40 Metern zum Stehen.

Zwei Fußgänger können zur Seite springen

Zwei der Fußgänger am Gehweg konnten sich vor dem Mercedes retten. Der dritte Fußgänger, ein 33-Jähriger Münchner, wurde dagegen erfasst und schwer verletzt. Er wurde mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma in ein Krankenhaus gebracht. Der Fußgänger wurde umgehend notoperiert. Über seinen augenblicklichen Gesundheitszustand liegen keine weiteren Informationen vor.

Kein Hinweis auf vorsätzliches Handeln des Fahrers

Derzeit geht die Polizei von einem tragischen Unfall aus. "Es liegen keine Hinweise auf Vorsatz vor", sagte Polizeisprecher Ralf Kästle. Es könnte sein, dass der Fahrer vom Bremspedal abgerutscht und versehentlich aufs Gaspedal geraten ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • AK1 vor 14 Stunden / Bewertung:

    Kommen da jetzt auch Poller hin? Um die Vision Zero konsequent umzusetzen, sollte das wohl bei Kreuzungen generell der Fall sein...

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • kartoffelsalat vor 13 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AK1

    Müsste die logische Folge sein wenn der OB seinen willkürlichen Aktionismus durchzieht.

    Ernsthafte Regeln müssten halt vom Bund kommen, da kann man aber lange auch echte Verkehrspolitik warten.

    Die Dinger die an der Arnulfstraße heute aufgestellt wurden sind eh schon wieder eine Farce. Geeignet zur Verkehrslenkung aber halt nicht um Menschen für schleudernden/fliegenden Mehrtonnern zu schützen.

    Außer die fahren da jetzt aus Angst vor Kratzern auf einmal regelkonform.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • OnkelHotte vor 13 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von kartoffelsalat

    Mensch Nachbar,
    in einem anderen Thread haste die Dinger doch erst gefordert.
    Deine Forderungen sind ja glatt Berliner Politik und was ist das Ergebnis urbaner Ironie:
    Die Poller lenken den Verkehr perfekt, schützen aber niemanden. Aber unter uns, wer braucht schon Fußgängersicherheit, wenn man stattdessen stilvolle Beton-Hinweisstöcke für ‚Designliebhaber‘ hat ...
    .
    gelle

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.