Schwerer Baustellendiebstahl: Unbekannte klauen Abrisshammer

Zu dritt rauben Unbekannte eine Baustelle aus. Einer wird vor Ort gefasst, die anderen sind flüchtig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Männer brachen einen Lagerraum auf. (Symbolbild)
Die Männer brachen einen Lagerraum auf. (Symbolbild) © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Laim - Bereits am Sonntag (28.08.) ist ein Mann auf frischer Tat ertappt worden, als er einen Diebstahl begehen wollte. Zwei andere sind weiter flüchtig. Das meldet die Polizei am Freitag.

Gegen neun Uhr hatten Zeugen beobachtet, wie sich zwei der mutmaßlichen Täter Zugang zu einer Baustelle in der Lanzstraße verschafften, indem sie einen Bauzaun weghoben.

Sie öffneten ein Fenster zu einem verschlossenen Lagerraum und packten hochwertiges Werkzeug ein, etwa einen Abrisshammer. 

Lesen Sie auch

Laim: Täter kehrt zurück – und wird festgenommen

Ein Dritter wartete mit dem Wagen vor dem Zaun; die Männer verluden das Werkzeug und fuhren ab.

Allerdings kehrte einer der Männer kurz darauf zur Baustelle zurück – wo ihn bereits die Polizei erwartete. Der 40-Jährige wurde festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Polizei stellte bei ihm einen Alkoholpegel von zwei Promille fest.

Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung ermittelt. Außerdem hielt er sich illegal in Deutschland auf. 

Die Polizei sucht derzeit noch nach den beiden weiteren Tätern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 04.09.2022 15:25 Uhr / Bewertung:

    Mei, auf Baustellen wurde schon immer geklaut, "was nicht niet- und nagelfest ist".
    Daher auch der Spruch.

  • DaMamaIhrBua am 05.09.2022 06:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Das stimmt doch nicht. In den 60ern haben sich die Bauarbeiter höchstens mal ein pasr Schachteln Nägel eingeschoben, aber eher aus Not. Und nicht, um sie weiter zu verkaufen.

    Heute sind die Schäden doch viel gewaltiger und vor allem sind sie organisiert. Vom kleinen Dieb, zum Hehler, bis zu dem, der alles organisiert und in der Öffentlichkeit einen auf Mäzen macht.

  • Anemone am 02.09.2022 14:42 Uhr / Bewertung:

    Fachkräfte aus Osteuropa?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.