Schwedengeiseln und Fassfabrik
Laim - Der Historische Verein Laim e.V. präsentiert am Mittwoch, den 23. Oktober, um 19:15 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) den neuen Laimer Almanach 2013/14. Laimer Historiker und Hobby-Historiker haben wieder eine Vielzahl an Spannendem und Wissenswertem zusammengetragen – ein Schmankerl nicht nur für Laimerinnen und Laimer, sondern für alle, die am Werdegang Münchens und seiner Stadtteile interessiert sind.
Der Almanach steht an diesem Abend in der Bibliothek und später auch an anderen Laimer Verkaufsstellen zum Verkauf. Das illustrierte Büchlein enthält diesmal unter anderem folgende Themen:
- Die Fassfabrik Schmidt feiert hundertjähriges Jubiläum
- Alteingesessenes Handwerk in Laim: Tradition und bewährte Methoden für das Heute bewahren
- Die Laimer Volksschulen von 1900 bis 1970: Von der Dorfschule zur modernen Grund- und Hauptschule
- Was hat es mit den „Schwedengeiseln“ auf sich, die in Laimer Straßennamen auftauchen?
- Der Geistliche Rat Stadtpfarrer Otto Endres – Biografie eines verdienten Priesterlebens
Der Eintritt ist frei.
- Themen: