"Schwarzer Mann" angefahren
Harlaching - An dieser Stelle gibt es keine Fußgängerampel und keinen Fußgängerüberweg. Beim Überqueren der Fahrbahn übersah der Mann einen von links kommenden 29-jährigen Münchner mit seinem VW Golf.
Der Golf-Fahrer bemerkte den komplett in Schwarz gekleideten Fußgänger zu spät und erfasste ihn mit der linken Fahrzeugfront. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Rentner gegen die Windschutzscheibe geschleudert und kam im weiteren Verlauf auf der Gegenfahrbahn zum Liegen.
Dabei erlitt der Fußgänger schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er sofort operiert werden musste.
Der VW-Fahrer erlitt ein Schleudertrauma, Schnittwunden an den Händen sowie einen Schock und musste durch ein Kriseninterventionsteam betreut werden.
Die Tipps der Polizei:
Werden Sie auffällig!
Zu Ihrem eigenen Schutz und um ähnlich gelagerte Unfälle zu vermeiden, bittet Sie ihre Münchner Polizei um die Beachtung folgender Tipps:
• Kleiden Sie sich auffällig, tragen Sie reflektierende, zumindest helle Kleidung oder Reflektierbänder (zu erwerben in Sport- und Fahrradgeschäften). Dies gilt insbesondere bei Dämmerung, Dunkelheit und bei schlechtem Wetter wie Regen, Nebel, Schneefall.
• Überqueren Sie die Fahrbahn möglichst nur an gesicherten Stellen, also an Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen), an der Ampel nur bei „Grünlicht“ oder an Kreuzungen.
• Treten Sie nicht zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer hat keine Chance Sie zu sehen.
• Betreten Sie die Fahrbahn erst, wenn Sie sich versichert haben, dass aus beiden Richtungen kein Fahrzeug kommt.
• Bei mehrspurigen Fahrbahnen kann Ihnen eine Überquerungshilfe in der Mitte der Fahrbahn das Überqueren erleichtern. Falls ein Fahrzeug kommt, müssen Sie somit nicht auf der Straße warten.
Der Appell geht an die Fahrzeugführer:
• Denken Sie als Autofahrer daran, an unübersichtlichen Stellen ihre Fahrweise anzupassen.
• Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und beobachten Sie das Straßenumfeld besonders sorgfältig. Gerade Fußgänger sind bei schlechter Sicht (Nebel, Regen, Schneefall) und der jetzt früh einsetzenden Dunkelheit schwer oder sehr spät zu erkennen.