Schwabings Posterkönig startet in die smarte Zukunft

An Rouckas neuer Posterstation können sich die Kunden ein Pop-Art-Poster direkt vom Handyfoto ziehen lassen
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolfgang Roucka, Posterkönig von Schwabing, startet "die neue Postergeneration". Bei ihm kann man jetzt seinen persönlichen Schnappschuss direkt vom Handy oder der Kamera auf die Posterstation übersenden und gestalten. Rechts ein solches Handyposter vom Willy Michl, links eins der alten Generation mit Uschi Obermaier.
Petra Schramek Wolfgang Roucka, Posterkönig von Schwabing, startet "die neue Postergeneration". Bei ihm kann man jetzt seinen persönlichen Schnappschuss direkt vom Handy oder der Kamera auf die Posterstation übersenden und gestalten. Rechts ein solches Handyposter vom Willy Michl, links eins der alten Generation mit Uschi Obermaier.

Die Uschi Obermaier oder Che Guevara – „die haben wir uns damals als Poster an die Wand gepinnt“, sagt Wolfgang Roucka. „Die jungen Leute fotografieren heute alles spontan mit ihrem Handy – da kommen witzige Motive raus.“

Für diesen Trend hat der Schwabinger Posterkönig jetzt das „Personality Poster“ (ab 5 Euro) entwickelt. In seiner Galerie in der Feilitzschstraße 14 können Kunden seit gestern ein Poster von ihrem Handy ausdrucken lassen – dank Verfremdung wie Pop-Art-Style reicht die Smartphone-Qualität aus.

Der Willy Michl hat sich gleich ein Poster für seinen neuesten Auftritt drucken lassen, andere Schnappschüsse von der Freundin oder den Kindern. „Mit 27 Jahren habe ich die erste Posterbewegung ins Leben gerufen“, sagt Roucka. „Jetzt, mit 72, starte ich die Posterbewegung der Zukunft.“

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.