Schultheißstraße: Der Gehweg wird gesperrt

Weil eine neue Wasserleitung in der Schultheißstraße verlegt wird, muss dort gebaggert werden. Wo und wann es für die Anwohner zu Einschränkungen kommt.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Parkplätze sind aufgrund der Bauarbeiten nur eingeschränkt nutzbar.
SWM/ho Die Parkplätze sind aufgrund der Bauarbeiten nur eingeschränkt nutzbar.

Solln - Die Stadtwerke erneuern eine Wasserleitung in der Schultheißstraße. Dazu muss die alte Bestandsleitung durch eine neue ersetzt sowie ein Hausanschluss neu verlegt werden. Die Bauarbeiten starten Ende April und werden bis Anfang Juni dauern.

Die Verlegung der neuen Wasserleitung erfolgt in der Schultheißstraße, zwischen der Seebergerstraße und der Plattlinger Straße, und wird in der Gehbahn durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Oberflächen wiederhergestellt.

Die Leitungen werden in der Regel im Gehweg oder Fahrbahnbereich verlegt. An manchen Stellen muss die Fahrbahn gekreuzt werden, um auf der anderen Straßenseite liegende Gebäude anzuschließen. Die Gräben werden üblicherweise erst wieder verfüllt, nachdem eine Druckprüfung der Leitung erfolgt ist. Dadurch wird die Dichtigkeit der Leitung geprüft. Bis zum Abschluss dieser Prüfung bleibt der Leitungsgraben geöffnet. 

Einschränkungen

Während der Maßnahme ist die Gehbahn in der Schultheißstraße und teilweise eine Fahrspur von den Bautätigkeiten betroffen. Dort kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen. Das Parken ist im Bereich der Bautrasse zeitweise nur eingeschränkt möglich. Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Brücken sichergestellt.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.