Schule für Tennis-Nachwuchs
Harlaching - Regierungspräsident Christoph Hillenbrand und der Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes, Helmut Schmidbauer, unterzeichneten dort im Beisein des DTB-Vizepräsidenten und Davis-Cup-Siegers Carl-Uwe Steeb sowie von Stadtschulrat Rainer Schweppe eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
Ziel ist, neben der Förderung von Fußballtalenten nun auch jungen Tennistalenten ab der achten Jahrgangsstufe auf ihrem Weg in den Leistungssport beste schulische Unterstützung zu geben. Unterricht und Training werden dabei durch zusätzliche Lehrerstunden optimal aufeinander abgestimmt werden.
Wegen des Extratrainings findet Unterricht auch am Nachmittag statt und wird bei Versäumung durch Turniere nachgeholt. Darüber hinaus werden zusätzliche schulische Förderungen angeboten.
Die jungen Leistungssportler werden außerdem mit Mittagessen versorgt und bei der Hausaufgabenerstellung betreut.
Hillenbrand dankte Tennis-Verband und Stadt für die Begleitung und Umsetzung des unter dem Namen „Partnerschulen des Leistungssports“ firmierenden Projektes. Schmidbauer betonte, dass der Bayerische Tennis- Verband alles daran setze, seinen größten Nachwuchstalenten ein bestmögliches Umfeld auf dem Weg zum Tennisprofi zu bieten.
Vizepräsident Carl-Uwe Steeb zeigte sich begeistert über die Chancen für junge Leistungssportler, die es in seiner aktiven Zeit so noch nicht gegeben habe.
- Themen:
- Regierung von Oberbayern