Schülerinnen vor: Girls Day bei den SWM

Die Stadtwerke München haben am Donnerstag beim Girls Day 20 Münchner Schülerinnen einen Einblick in die Arbeit bei den SWM gegeben.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Girls‘ Day bei den SWM: Sabrina Sponfeldner feilt an einem Metall-Herzen. Dabei wird sie von SWM Mitarbeiterin Felicitas Okelmann (links) unterstützt.
SWM 2 Girls‘ Day bei den SWM: Sabrina Sponfeldner feilt an einem Metall-Herzen. Dabei wird sie von SWM Mitarbeiterin Felicitas Okelmann (links) unterstützt.
Girls‘ Day bei den SWM: Sabrina Sponfeldner feilt an einem Metall-Herzen.
SWM 2 Girls‘ Day bei den SWM: Sabrina Sponfeldner feilt an einem Metall-Herzen.

Neuhausen - Feilen, schleifen, schrauben: Dass technisch-handwerkliche Berufe nicht nur etwas für Jungs sein müssen, konnten an Donnerstag 20 Münchner Schülerinnen bei den Stadtwerken München (SWM) erleben.

Zum sogenannten Girls Day ermöglichte das Unternehmen den Mädchen einen Blick hinter die Kulissen, um ihnen zu zeigen, dass Arbeiten mit Metall und im Elektrobereich spannende Berufsfelder eröffnen.

„Dabei sind für uns Talent und Motivation entscheidend und nicht das Geschlecht“, betont Reinhard Büttner, SWM Geschäftsführer Personal und Soziales.

„Wir brauchen jetzt und in Zukunft kompetente Mitarbeiter. Und das schließt leistungsfähige Frauen ausdrücklich mit ein.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.