Schreck für die Anwohner: Qualmende Brandbombe

An einer Baustelle an der Haylerstraße haben Arbeiter einen Metallzylinder gefunden. Sie waren mit der Baggerschaufel dagegen gestoßen - plötzlich begann das Ding zu qualmen.  
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Straßen in der Nähe der Baustelle hat die Polizei gesperrt.
dpa/Symbolbild Die Straßen in der Nähe der Baustelle hat die Polizei gesperrt.

An einer Baustelle an der Haylerstraße haben Arbeiter einen Metallzylinder gefunden. Sie waren mit der Baggerschaufel dagegen gestoßen - plötzlich begann das Ding zu qualmen.

Moosach - Schreck in Moosach am Dienstagmittag: Nach dem Fund einer 15 Kilo schweren Phosphorbombe aus dem zweiten Weltkrieg auf einer Baustelle in der Haylerstraße mussten die Anwohner in der Nähe in ihren Häusern ausharren.

Umliegende Straßen wurden sofort gesperrt. Die Beamten forderten die Anwohner der Abendsbergstraße und der Eggmühler Straße auf, sich in ihre Häuser zu begeben und die Fenster zu schließen. Zu der Zeit seien gerade einige Kinder auf dem Weg von der Schule nach Hause gekommen, teilt die Münchner Polizei mit, man habe die Schüler nach Hause begleitet. Damit nichts passiert.

Erst zwei Stunden später konnten die Bewohner aufatmen. Gegen 14 Uhr wurde die Bombe durch die Firma Tauber "gesichert und schließlich abtransportiert", berichtet die Polizei. Die Verkehrssperren wurden wieder aufgehoben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.