Schmetterlinge basteln

Welche Pflanzen finden die heimischen Schmetterlinge eigentlich besonders gut? Das können Kinder ab sieben Jahren (und interessierte Eltern) am Donnerstag, 20. August, im Botanischen Garten erfahren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schmetterlingen und anderen Tieren auf der Spur.
Landesbund für Vogelschutz in Bayern Schmetterlingen und anderen Tieren auf der Spur.

Welche Pflanzen finden die heimischen Schmetterlinge eigentlich besonders gut? Das können Kinder ab sieben Jahren (und interessierte Eltern) am Donnerstag, 20. August, im Botanischen Garten erfahren.

Nymphenburg - Von 10 bis 12 Uhr gibt es eine Führung mit anschließender Bastelstunde. Bei der Wanderung durch den Garten lernen die Kinder die wichtigsten Futterpflanzen kennen. Die Aktion findet begleitend zur Foto-Ausstellung „Wunder der Verwandlung“ statt, in der es um heimische Schmetterlingsarten geht.

Insbesondere werden auch deren Raupen und Puppen gezeigt und die Entwicklung zum Falter dargestellt. Die Teilnahme kostet 2 Euro, Treffpunkt ist vor dem Gewächshaus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.