Samstag ist Flohmarkt in der Seidlvilla

Geschirrservice und Einzelstücke, Lampen, große Weidenkörbe, Kleidung und Schuhe, Bücher am laufenden Meter, Nippes und Unikate aller Art gibt's bei jedem Wetter am Samstag in der Seidlvilla.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Erlös vom Seidlvilla-Flohmarkt kommt der Nachbarschaft Schwabing zu gute.
ho Der Erlös vom Seidlvilla-Flohmarkt kommt der Nachbarschaft Schwabing zu gute.

Geschirrservice und Einzelstücke, Lampen, Weidenkörbe, Kleidung und Schuhe, Bücher am laufenden Meter, Nippes und Unikate aller Art gibt's bei jedem Wetter am Samstag in der Seidlvilla.

Schwabing - Wer hier ein Schnäppchen macht, unterstützt die Sozialarbeit der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, sich zu informieren, sich im Café oder bei leckeren Falafel zu stärken und ins Gespräch zu kommen.

Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter am Samstag, 14. September, ab 10 Uhr in der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, statt.

Mehr als 20 Ehrenamtliche engagieren sich an diesem Tag beim Verkauf der Flohmarktwaren und der kulinarischen Angebote. Ihnen liegt es am Herzen, das soziale Miteinander zu stärken. Das ist das Motto, unter dem die Nachbarschaft Schwabing – seit 1991 in der Seidlvilla beheimatet – Treffpunkte, Unterstützung und Beratung anbietet. Es gibt Gruppen für stillende Mütter, Alleinerziehende und für Kleinkinder. Migrantinnen und Migranten treffen sich beim Deutschkonversationstreff oder in der Internationalen Frauengruppe. In offenen Literatur- und Bridgegruppen werden gemeinsame Interessen verfolgt. Ein wöchentlicher Cafénachmittag, der ehrenamtlich organisiert wird, lädt zum Gespräch ein.

Die Vermittlung nachbarschaftlicher Hilfe unterstützt vor allem ältere Menschen. Zugunsten dieser nachbarschaftlichen Arbeit wird der Erlös aus dem Flohmarkt am 14.9. verwendet. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Eine Verkaufsmöglichkeit besteht nicht. Information sind erhältlich bei der Leiterin Dorothee Fichter, Telefon 39 82 99 oder per E-Mail nachbarschaft(at)seidlvilla.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.