Salatkorb aus dem Steinofen
Westend - Die italienische Küche ist so etwas wie der gemeinsame Nenner des guten Geschmacks. Auf Pizza, Pasta und Co. kann man sich immer einigen. Deshalb schwört in München so gut wie jeder auf seinen persönlichen Lieblingsitaliener. Die Osteria Bianchi in der Gollierstraße hat gute Chancen zu einem dieser beliebten Stadtteilrestaurants zu werden.
Das Lokal wirkt beim Betreten so, als hätte man beim Innenausbau irgendwann eine Pause gemacht und es dann einfach so gelassen, weil es auch so ganz nett aussieht. Urbanes Interieur würden manche sagen, aber letztlich muss man dem Stil keinen Namen geben sondern sich nur wohlfühlen. Das funktioniert in der Osteria Bianchi. Im L-förmigen Gastraum trägt die Hälfte der Tische ein Tischtuch, der Rest wirkt dagegen nackt und puristisch.
Beim Blick in die Karte wird schnell deutlich, dass die Osteria Bianchi ein bisschen mehr ist als nur der typische Italiener um die Ecke. Die Preise sind dagegen ziemlich bodenständig. Neben Klassikern wie Vitello Tonnato (7,90 Euro) fällt Cestino di Pane sofort ins Auge. Eine italienische Spezialität, die nicht unbedingt zum üblichen Repertoire aus dem Pizza-Ofen gehört. Hinter dem Gericht verbirgt sich ein Salat, der in einem Korb aus Pizzateig serviert wird. Salat und Pizza – ein Spagat zwischen Gewissen und Verlangen. Eine schöne Idee, deren Preis die Sache fast noch ein bisschen verlockender macht. 7,50 Euro kostet der Korb, der mit fünf Zutaten nach Wahl, wie etwa Büffelmozzarella, Fenchel, getrockneten Tomaten, Sardellen oder Artischocken gefüllt werden kann.
Die Pizza kommt aus dem Steinofen. In der Osteria Bianchi setzt man auf die süditalienische Variante, die etwas dünner ist als die als die Version aus dem Norden. Der Teig ist duftig und auch in der Mitte, wo in manchen Fällen oft nur eine morastige Mischung aus Teig und Belag wartet, sehr knusprig. Eine Margherita kostet gerade mal 6,00 Euro und auch der Rest der Rubrik „Pizze“ ist Lichtjahre von der magischen 10-Euro-für-eine-Pizza-Schallmauer entfernt. Man muss das Westend um dieses neue italienische Lokal beneiden. Hier trifft modernes Interieur auf historische Preise.
- Themen: