Säure-Attacke: Irrer greift Frau mit ätzender Flüssigkeit an

Ein Mann ärgert sich über die Hunde einer Spaziergängerin obwohl sie gar keine Hunde dabei hat. Anschließend stößt er sie zu Boden, schüttet ihr eine ätzende Flüssigkeit ins Gesicht und flüchtet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Säure-Attacke konnte der Angreifer entkommen. Die Polizei fahndet nach dem Mann.
dpa/AZ Nach der Säure-Attacke konnte der Angreifer entkommen. Die Polizei fahndet nach dem Mann.

Pasing – Am Mittwoch, 16.10.2013, gegen 10.30 Uhr, lief eine 58-jährige Münchnerin durch das Gelände der städtischen Baumschule an der Willibaldstraße. Dort wurde sie von einem bislang unbekannten Mann auf einem Fahrrad angesprochen, dass sie besser auf ihre Hunde aufpassen soll. Die 58-Jährige hat jedoch keine Hunde und reagierte nicht auf den Unbekannten.

Kurz darauf wurde sie von hinten gegen die Schultern geschubst, so dass sie auf die Knie fiel. Unmittelbar darauf wurde ihr eine unbekannte Flüssigkeit ins Gesicht gespritzt, wodurch ihre Augen und die Atemwege gereizt wurden. Zudem erlitt die 58- Jährige Hautreizungen im gesamten Gesicht. Der Mann flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. 

Eine Passantin kam der 58-Jährigen zu Hilfe. Da beide Frauen kein Mobiltelefon dabei hatten, konnten sie keinen Notruf absetzen. Erst in einer nahegelegenen Arztpraxis, zu der die Passantin die verletzte Frau begleitete, wurde die Polizei verständigt. Nachdem der 58-Jährigen die Augen ausgespült wurden, ging es ihr etwas besser. Sie klagte jedoch noch weiterhin über Atemprobleme und Haut- sowie Augenreizungen. Daraufhin wurde sie mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Täterbeschreibung: Ca. 170 cm groß, schlank, sprach auffällig bayerische Mundart;

Zeugenaufruf: Personen, insbesondere die hilfsbereite Zeugin, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910- 0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.