Sachstand zum Verkehrskonzept im Münchner Norden

Hier geht  es um die Belange der Bürger: Der BA Feldmoching-Hasenbergl lädt mit OB Christian Ude zur Bürgerversammlung in die Mehrzweckhalle im Viertel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude leitet die Versammlung.
dpa Münchens Oberbürgermeister Christian Ude leitet die Versammlung.

Hier geht  es um die Belange der Bürger: Der BA Feldmoching-Hasenbergl lädt mit OB Christian Ude zur Bürgerversammlung in die Mehrzweckhalle.

Feldmoching-Hasenbergl - Oberbürgermeister Christian Ude lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 24 (Feldmoching – Hasenbergl) am Donnerstag, 10. April, 19 Uhr, zu einer Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirkes ein. Die Leitung der Versammlung übernimmt Oberbürgermeister selbst.

Zu Beginn wollen er und der Bezirksausschussvorsitzende Markus Auerbach über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk informieren. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich das Verkehrskonzept im Münchner Norden, die Nahversorgung von Feldmoching und Hasenbergl, das Parken in der Siedlungs Ludwigsfeld, Radweglücken, der Grünzug Feldmochinger Anger/Nord-Süd-Grünzug, die Bebauung Raheinstraße und Ratoldstraße, ein neuer Kinder- und Jugendspielplatz am Fasaneriesee, die FIZ-Erweiterung, die Fuß- und Radwegunterführung unter dem DB-Nordring an der Wilhelmine-Reichard-Straße sowie ein Alten- und Servicezentrum für den 24. Stadtbezirk sein.

Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Die von der Bürgerversammlung angenommenen Anträge werden im Wortlaut in der Geschäftsstelle Nord der Bezirksausschüsse 9, 10, 11 und 24, Ehrenbreitsteiner Straße 28 a, 80993 München, für die Öffentlichkeit ausgelegt. Ebenfalls kann in der Geschäftsstelle die Stellungnahme des Stadtrates beziehungsweise des Bezirksausschusses zu den Anträgen eingesehen werden.

Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreter aus folgenden Bereichen Rede und Antwort: Baureferat – Gartenbau und Tiefbau, Bauzentrum, Kreisverwaltungsreferat – Straßenverkehr, Referat für Gesundheit und Umwelt, Energieberatung, Münchner Verkehrsgesellschaft, Polizeiinspektion, Stadt-Information und der Bezirksausschussvorsitzende Markus Auerbach.

Was? Bürgerversammlung mit Bürgersprechstunde

Wann? Donnerstag, 10. April, ab 18 Uhr

Wo? Mehrzweckhalle, Georg-Zech-Allee 15

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.